Dank

Der erste, innigste und eigentlich in Worten nicht mehr wiederzugebende Dank (jawohl, so überschwenglich muß das sein!!!:-)) gilt meinem Mann, der mir von den Anfängen meiner "Zucht" bis zum heutigen Tage unermüdlich und klaglos zur Seite steht und auch überall mit Hand anlegt, wo ich irgendetwas (der liebe Haushalt, die lieben Kinder) direkt oder indirekt nicht mehr mit meinem zeitaufwendigem Freizeitvergnügen vereinbaren kann oder mir einfach die Fähigkeiten abgehen, sei es beim Bau eines Kittenlaufstalles oder der Einrichtung und Gestaltung einer Homepage - ich wollte etwas "Schnelles, Einfaches" - und nun ist dieses Designerteil daraus geworden, das er mir in nächtelanger Arbeit zusammengebaut hat.... Dank Dir, liebster Gatte von allen!

Zwei Züchterinnen liegen mir besonders am Herzen:
... die eine, weil sie mich an die Zucht herangeführt hat und mir auch am schwierigen Anfang uneigennützig mit Rat und Tat zur Seite stand - Renate Mock von den Ingale-Bengalen - vielen Dank, Renate...
... die andere, weil sie meiner Marbella ein schönes Zuhause gegeben hat und mich sowohl bei Lenkas schwieriger erster Geburt als auch bei der Aufzucht von Luna, meines kleinen Sorgenkindes aus Fibis Harry-Potter-Wurf, immer wieder ausführlich und vor allem sehr erfolgreich beraten hat sowie mir im Verlauf vieler Telephonate, in denen es nicht nur um Katzen ging:-) eine gute Freundin geworden ist - vielen Dank, Katja Deuschle von den Klippeneck-Bengalen!

Wer Interesse an Bengalkatzen hat, dem seien auch die Seiten der Cattery of-golden-glitter von Christa Holasek, der Cattery of Bengalia von Martin Wagner (hier wohnt meine Leia aus Lenkas zweitem Wurf), der Antiguars-Cattery von Corina und die der Abundadots-Cattery von Suzanne Merill empfohlen, dort überall bemüht man sich wirklich aufrichtig um die wunderbar schwierige Rasse der Bengalkatzen!

Eine Homepage zu programmieren ohne etwas davon zu verstehen ist noch abenteuerlicher, als Katzenzüchter zu werden, ohne es zu wollen.
Zum Glück ist das Netz so vielfältig, daß es sich auch selbst heilen kann. Und es gibt zum weiteren Glück Leute, denen die Qualität der Seiten am Herzen zu liegen scheint.
Abgesehen von zahllosen HTML-, CSS- und sonstigen Foren hat Stu Nicholls dazu beigetragen, die vorhandenen gestalterischen Vorstellungen mit den nicht vorhandenen Programmierkenntnissen zu versöhnen. Das Menü, die Galerien und der flächenfüllende Hintergrund stammen von der britischen Seite CSSPlay, deren Kopf Stu Nicholls ist.